-
Neueste Beiträge
- Sven-Eric Bechtolf: Nichts bleibt so, wie es wird
- Friedemann Karig: Dschungel
- Mario Giordano: Tante Poldi 4
- Die Perlenfischerin von Sabine Weiß
- J. R. Dos Santos: Vaticanum
- Jocelyne Saucier: Niemals ohne sie
- Thomas Pierce: Die Leben danach
- Ofirs Küche
- Ulrich Hub: Das letzte Schaf
- Die wundersame Mission des Harry Crane von Jon Cohen
- Fred Vargas: Der Zorn der Einsiedlerin
- Tracy Rees: Die Sonnenschwestern
- Christopher Wilson: Guten Morgen, Genosse Elefant
- Audrey Carlan: Dream Maker
- René Freund: Ans Meer
- Federica de Cesco: Der englische Liebhaber
- Dhan Tamang: Kaffeekunst
- Nina George: Die Schönheit der Nacht
- Matt Haig: Wie man die Zeit anhält
- Die Arznei der Könige von Sabine Weiß
- Jessie Burton: Das Geheimnis der Muse
- Marie Benedict: Frau Einstein
- Andreas Izquierdo: Fräulein Hedy träumt vom Fliegen
- Ellen Sandberg: Die Vergessenen
- Gernot Uhl: Mit Pablo Picasso an der Leinwand
- Kleine Stadt der großen Träume von Fredrik Backman
- Marissa Stapley: Das Glück an Regentagen
- Jo Nesbø: Durst
- Stefan Bachmann: Palast der Finsternis
- Harriet Cummings: Eine von uns
- Ethan Cross: Spectrum
- Das Mädchen aus Brooklyn von Guillaume Musso
- Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge von Ruth Hogan
- Tracy Rees: Die zwei Leben der Florence Grace
- Die Liebe in diesen Zeiten von Chris Cleave
- Simon Van Booy: Mit jedem Jahr
- Das Labyrinth der Lichter von Carlos Ruiz Zafón
- Rex Stout: Es klingelte an der Tür
- Das Buch der Spiegel von E. O. Chirovici
- Adèle Bréau: Fast perfekte Heldinnen
- Sabine Weiß: Die Tochter des Fechtmeisters
- Audrey Carlan: Trinity 1
- Anton hat kein Glück
- Paulo Coelho: Die Spionin
- Und nebenan warten die Sterne von Lori Nelson Spielman
- Corina Bomann: Winterblüte
- Catherine Banner: Die langen Tage von Castellamare
- Die Postmeisterin von Helga Glaesener
- Der Roboter, der Herzen hören konnte von Deborah Install
- Die vier Jahreszeiten des Sommers von Grégoire Delacourt
Tag Archives: Adam Fletcher Make me German
Adam Fletcher: Make me German
Ein kreativer Integrationskurs aus erster Hand Der Engländer, Adam Fletcher, kam kurzentschlossen nach Deutschland und etwas später wagte er sich an die deutschen Traditionen heran. Er wollte mehr wissen, so kreierte er sich eigene Herausforderungen, die ihm Land und Leute … Continue reading
Posted in LESESTOFF
Tagged Adam Fletcher, Adam Fletcher Make me German, Make me German
Leave a comment